1. Veranstaltungen

Die Düsseldorfer Bonsai-Schule veranstaltet ein Kreativ-Fest am 21. und 22. September

Kreativ-Fest in Düsseldorf-Hamm : Große Bonsai-Ausstellung

Obwohl die Tradition bereits viele Jahrhunderte alt ist – in Deutschland ist Bonsai, die Idee, Bäume in Miniaturform in flachen Schalen zu halten und ihnen durch geeignete Eingriffe das Aussehen uralter Baumveteranen zu verleihen, erst seit rund 40 Jahren einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.

Inzwischen gibt es im ganzen Land Bonsai-Ausstellungen. Und auch Schulen sind entstanden, die das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die kleinen lebenden Kunstwerke heranzuziehen und sie zu Exemplaren mit einer besonderen Ausstrahlung zu formen.

Eine der größten Schulen dieser Art, die „International Bonsai School“, befindet sich in Düsseldorf-Hamm, gleich neben dem Bonsai-Museum an der Hammer Dorfstraße 167.

Anlässlich des 625-jährigen Bestehens des Stadtteils und der dortigen 35-jährigen Existenz professioneller Bonsai-Aktivität, hat die Düsseldorfer Bonsai-Schule zu einem Treffen aller in Deutschland tätigen Einrichtungen dieser Art eingeladen.

  • Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung
    Ausstellung „Schadows Shadow“ bis 9. Januar im Stadtmuseum : Lebend-Bild
  • Filmmuseumsdirektor Bernd Desinger (l.) präsentiert zusammen
    Viele Erlebnisse mit Tierfilm-Helden : Bär und Hai
  • Rücken in Sachen American Football zusammen
    Deutsche NFL-Zentrale Düsseldorf : Touchdown

Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, kommen Bonsai-Lehrer aus ganz Deutschland, bringen ihre schönsten Bonsai mit und vereinigen sie zu einer besonderen Ausstellung, die dominiert sein wird von Bonsai aus heimischen Baumarten.Erfahrene Bonsai-Lehrer werden vor Ort an ihren Bäumen arbeiten und in öffentlichen Podiumsdiskussionen zeigen, wie facettenreich das Thema sein kann. Die Veranstaltung findet in einem Zelt auf dem Nikolaus-Faber-Platz in Hamm statt und ist morgen, Samstag, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.