Die Übermacht
Die Übermacht

Lesertelefon: Was, wenn der Drink zu oft lockt?Die Übermacht

Was Alkohol betrifft, streiten sich die Geister. Immer mehr Menschen verzichten auf ihn, nicht nur in der Fastenzeit. Für andere ist ein Leben ohne Promille schlichtweg undenkbar. Doch was tun, wenn der Drink zu oft lockt? Antworten gibt unsere Experten-Telefonaktion am kommenden Dienstag.

Von bep/ SP
Geschick für die Straße
Geschick für die Straße

Ab 8. März für den Kinderradwettbewerb „Petit Départ“ anmelden Geschick für die Straße

Auf die Pedale, fertig, los: Der beliebte Kinderradwettbewerb Petit Départ richtet sich in diesem Jahr an die Jahrgänge 2013 bis 2016 und startet im Mai. Bei vier Veranstaltungen auf zwei verschiedenen Bezirkssportanlagen können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Finalrennen qualifizieren, das im Rahmen des Radrennens „Rund um die Kö“ am Sonntag, 31. August, stattfinden wird.

An Tagen wie diesen...
An Tagen wie diesen...

Endspurt im Düsseldorfer Karneval An Tagen wie diesen...

Mit dem Altweiber-Donnerstag gestern haben in Düsseldorf die zentralen „tollen Tage“ begonnen - Narren-Endspurt bis Aschermittwoch mit Highlights wie den Straßenkarneval auf der Kö und natürlich den Rosenmontagszug!

Unbezahlte Überstunden für die Demokratie
Unbezahlte Überstunden für die Demokratie

Karneval und Bundestagswahl Unbezahlte Überstunden für die Demokratie

Der Hoppeditz ist nicht nur die Kultfigur des Düsseldorfer Karnevals, er hat jetzt auch eine wichtige Botschaft für die Demokratie vermittelt. Mit einer kreativen „Demaskierung“ ruft er die Jecken dazu auf, ihre Stimme bei der kommenden Bundestagswahl am Sonntag abzugeben.

Von der Redaktion
„Wir sind gut positioniert...“
„Wir sind gut positioniert...“

CC-Präsident Lothar Hörning über Wachrütteln, Geld und fünf neue Karnevalsbands „Wir sind gut positioniert...“

Er war 2000 Initiator der Gründung von Düsseldorfs erster schwul-lesbischer Karnevalsgesellschaft „Regenbogen“, lange Jahre Chef der Prinzengarde Blau-Weiss und ist seit April 2024 Präsident des CC. In der Session 2008/ 09 ging er, wie er im Interview mit dem Düsseldorfer Anzeiger formuliert, „als erster Prinz der Stadt, der seine Homosexualität in einem großen Verein offen lebte“ an den Start.

Von Stefan Pucks
Vor Feinden schützen
Vor Feinden schützen

Jacques Tilly auf 500 qm - und ein „wichtiger Seitenwechsel“ Vor Feinden schützen

Es hat etwas gedauert. „Zehn Jahre haben wir überlegt, was wir zum 200. Jubiläum des Karnevals im Haus zeigen könnten“, sagt Dr. Susanne Anna. Die Direktorin des Stadtmuseums ist fündig geworden, eröffnet wurde nun eine Ausstellung über einen der (!) Protagonisten des hiesigen Narrentums - Wagenbauer und Satiriker Jacques Tilly.

Von Stefan Pucks
  • Weitere 15 Jahre
    Weitere 15 Jahre

    Neuer Mietvertrag „sichert Zukunft des Marktes“ Weitere 15 Jahre

  • Neue Strahlkraft
    „Rheinterrasse“ soll weiterentwickelt werden Neue Strahlkraft
  • Kult-Rettung
    D.Live will Ratinger Hof flott machen Kult-Rettung
  • Kein Alt für Nazis...
    Bierdeckel-Aktion will „Demokratie an der Theke verteidigen“ Kein Alt für Nazis...