Ich meine Wem gehört die Stadt?

Innerstädtischer Raum wird knapp. So knapp, dass insbesondere die Nutzung von Flächen als Parkraum in Großstädten neu gedacht und gerechter verteilt werden muss.

Foto: Nicole Gehring

Besonders um Anwohnern an Orten mit hohem Parkdruck die Suche nach einem Parkplatz zu erleichtern, entwickelt die Stadt derzeit ein neues Parkraumkonzept. Das soll Anwohnerparkzonen nicht nur deutlich ausweiten, auch konkurrierende Parkplatzsuchende sollen zukünftig für das Abstellen ihrer Autos tiefer in die Tasche greifen müssen. Ein, wie ich finde, wichtiger Schritt. Nicht zuletzt auch, um innerstädtische Autofahrten und deren Sinn zu überdenken.

An einem Strang
Die Stadt und Fortuna schließen „Arenapakt“ An einem Strang
50 Stationen Kult
Der Büdchentag bringt erneut die Stadtviertel zusammen 50 Stationen Kult