1. Veranstaltungen

e-Cross Germany und Tag der Elektromobilität in Düsseldorf

Total elektromobil ... : Elektro-Rallye durchs Rheinland

Mit verschiedensten Elektrofahrzeugen geht die„e-Cross Germany“ auf eine Rallye quer durch die Region. Zeitgleich findet am Rheinufer der „Tag der Elektromobilität“ statt.

Mit einer Rallye quer durchs Rheinland geht die „e-Cross Germany“ in die 16. Runde. Unterwegs mit Elektrofahrzeugen aller Artmöchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beweisen, dass man auch emissionsfrei ans Ziel kommen kann.

Offizieller Tourbeginn ist am Samstag, 7. September, um 10 Uhr am Flughafen. Die Fahrer erwarten spannende Wertungsprüfungen und landschaftlich attraktive Strecken über Hilden, Wuppertal und zurück nach Düsseldorf. Insgesamt gehen 70 Teams und zehn E-Biker an den Start.

Parallel zur Tour findet erstmals an gleich zwei Tagen an der Rheinuferpromenade der „Tag der Elektromobilität“ statt. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, können sich Interessierte auf dem Unteren Rheinwerft über die gesamte Bandbreite der Elektromobilität informieren und ganz unterschiedliche Fahrzeuge ausprobieren.

  • Eine HPC Schnellladesäule an der Pariser
    300 neue E-Ladepunkte installiert - Behinderungen moniert : Elektro-Falschparker
  • Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
    Neues E-Roller-Parken auf der Kö : Korrekturen
  • Freude über die Rückkehr des Japan-Tages
    Japan-Tag feiert das „Miteinander“ : Eine Kraft

So können im e-Cross Germany-Funpark unter anderem die „eddy“ e-Roller der Stadtwerke Düsseldorf getestet werden. Kleine Elektrofans können in Rennen mit ferngesteuerten Autos ihre fahrerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auch elektrisch betriebene Pkw verschiedener Hersteller stehen zu Probefahrten bereit.

Ein Expertengespräch zum Thema Elektromobilität gibt es für die Besucherinnen und Besucher auf der e-Cross Germany-Bühne am Samstag von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Neben Unternehmen, die das Thema in Düsseldorf vorantreiben, diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.