Zwischen 10 und 13 Uhr haben Kinder in sicherer Umgebung die Möglichkeit, unter Aufsicht ihrer Eltern das Radfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch zu trainieren – ganz ohne Prüfungsdruck, aber mit viel Spaß und Lerneffekt. Das Angebot richtet sich vor allem an Grundschulkinder und ist ehrenamtlich organisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtige Hinweise für Teilnehmende:
• Helmpflicht auf dem gesamten Platz! Bitte eigene Helme mitbringen. Eine begrenzte Anzahl kann gegen Pfand ausgeliehen werden.
• Eigene Fahrräder, sofern vorhanden, bitte mitbringen – darauf übt es sich am besten.
• Alternativ steht eine begrenzte Anzahl an Übungsfahrrädern (gegen Pfand) der Jugendverkehrsschule für Kinder der Klassen 1 bis 4 zur Verfügung.
• Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Weitere Kinder dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Sorgeberechtigten teilnehmen.
• Die Verkehrswacht übernimmt keine Haftung bei Unfällen.
• Die Radfahrpüfung kann an diesem Termin nicht abgelegt werden.
„Mit diesem offenen Übungsangebot möchten wir Kindern eine weitere Möglichkeit bieten und somit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen auf dem Rad vermitteln – ein wichtiger Baustein für eine aktive und sichere Mobilität von klein auf“, erklärt das Team der Verkehrswacht Düsseldorf.