Das kleine Café verfügt über einen Verkaufsraum/ Kiosk und Sanitäranlagen sowie vielseitig nutzbare und überdachte Außenanlagen. Die äußere Hülle des Gebäudes wurde umfassend instandgesetzt und das Innere modernisiert und renoviert.
Der Volksgarten ist eine bedeutende Parkanlage der Stadt, die Besuchern attraktive Möglichkeiten zur Erholung bietet. Bei der Neuvermietung war es der Stadt nach eigenen Angaben wichtig, dass das Ladenlokal nicht nur als Tagescafé betrieben wird, sondern auch Raum für kleinere kulturelle Veranstaltungen bietet.
Nach Übergabe der Flächen sei das Einrichtungskonzept durch die neue Betreiberin verfeinert worden. Mit Motivation und Engagement sowie frischen Ideen soll der Standort im Grünen zu einem neuen, lebendigen Treffpunkt für die Stadtgesellschaft werden und dem Volksgarten neue Impulse verleihen.
Die zuständige Beigeordnete und Stadtkämmerin Dorothée Schneider freut sich, dass der Neustart mit Beginn der Sommersaison erfolgt: „Mit der Wiedereröffnung der ehemaligen Florabar als Café mit Kulturangebot wird die Aufenthaltsqualität im Volksgarten erhöht und es entsteht ein generationsübergreifender Ort der Begegnung und des Miteinanders.“