Experten der Weltgesundheits-Organisation WHO schätzen, so die Organisatoren der am 16. Mai startenden Rhine Clean up-Kippensammelaktion, dass zwischen Angermund und Garath täglich (!) über eine Million Zigaretten-Filter von den Rauchern nicht ordentlich entsorgt, sondern achtlos weggeschnippt werden. Das Ergebnis sei unübersehbar: Konfetti des Ekels. Joachim Umbach, Initiator und Organisator von RhineCleanUp (RCU): „Die Verantwortungslosigkeit von vielen Mitbürgern ist kaum zu ertragen.“
Seit Jahren stemmt sich die in Düsseldorf initiierte Umweltorganisation gegen diese Entwicklung – zum Beispiel mit der Kippen-Woche. Sie steigt in diesem Jahr vom 16. bis zum 23. Mai.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind in dieser Woche aufgefordert, in ihrem eigenen Umfeld Zigarettenreste zu sammeln und am Freitag, 23. Mai, zwischen 13 und 14 Uhr zur Schadowstraße (neben P&C) zu bringen. Dort werden die toxischen Stummel dann in die RCU-Kippensäulen geschüttet. In den vergangenen Jahren waren es rund 200.000 Stück.
Infos täglich zwischen 9 und 14 Uhr unter der Telefonnummer 0174/ 267 8636.