Die Stadt und Fortuna schließen „Arenapakt“ An einem Strang

Stadt und Fortuna Düsseldorf haben rund um ihre Zusammenarbeit in der Merkur Spiel-Arena einen neuen „Arenapakt“ unterzeichnet. Damit bleibt die Stadionmiete, so OB Stephan Keller, bis zur Saison 2028/29 stabil.

Fortuna-Chef Jobst unterzeichnet den neuen „Arenapakt“ im Stadion.

Foto: Stadt Düsseldorf/Claus Langer

„Der Verein erhält nun die notwendige Verlässlichkeit, um sportlich und wirtschaftlich weiter erfolgreich arbeiten zu können“, so Keller weiter und spricht von einer „Win-win-Situation für Stadt, Verein und Fans.“ Fortuna bekomme Planungssicherheit, die Arena werde konsequent modernisiert und Düsseldorf profitiere von einem attraktiven Standort für Sport und Kultur.“

Zentraler Baustein des neuen Pakts ist die Initiative „Arena Plus“. Sie steht, so die Stadt, für den Schulterschluss zwischen Fortuna und D.Live und habe bereits seit ihrem Start im Dezember 2024 spürbare Wirkung gezeigt. Zusätzliche Erlöse, neue Lieferrechte sowie erste gemeinsame Projekte wie der Biergarten, die neue LED-Oberrangbande oder die modernisierten VIP-Bereiche verdeutlichten, dass durch Zusammenarbeit weit mehr erreicht werden könne als allein. Schon im ersten Jahr konnten demnach Mehreinnahmen in Höhe von rund 750.000 Euro generiert und fünf neue Lieferrechte vergeben werden. „Wenn alle an einem Strang ziehen, entsteht mehr als die Summe der Teile. Der Arenapakt ist ein starkes Signal“, sagt auch Fortuna-Vorstand Alexander Jobst

In den kommenden Jahren wird die Arena modernisiert. Über 20 Millionen Euro sollen in Maßnahmen fließen, die sowohl der Stadt als auch Fortuna zugute kommen. Dazu zählen unter anderem die Modernisierung der Logen- und Businessbereiche, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, eine moderne LED-Flutlichtanlage, der Ausbau von Kiosken, Fußgängerbrücken und Fahrradabstellplätzen. Auch die Spielfläche selbst profitiert, was durch die Auszeichnung „Pitch of the Year“ in der Saison 2024/25 eindrucksvoll belegt worden sei.

Zudem könnten durch Arena Plus neue inhaltliche Formate entstehen, die die Arena noch attraktiver machten. Geplant sind unter anderem Saisoneröffnungsspiele mit hochkarätigen Gegnern, neue VIP-Pakete, die Fußball und Konzerterlebnisse miteinander verbinden, sowie Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern.

Fortuna-Chef Jobst unterzeichnet den neuen „Arenapakt“
An einem Strang
Die Stadt und Fortuna schließen „Arenapakt“ An einem Strang
Mann mit Hingabe
Mostertpöttches ehren „Retter des Kö-Treibens“ Mann mit Hingabe
50 Stationen Kult
Der Büdchentag bringt erneut die Stadtviertel zusammen 50 Stationen Kult