Strom sparen, Heizen optimieren, Fördermittel nutzen – aber wer kann sich das leisten? Was bedeutet die Energiewende konkret für Mietende, Hausbesitzende und Kleinunternehmen? Der Energiespartag am Samstag, 30. August, 11 - 17 Uhr, auf dem Schadowplatz, macht sichtbar, wo Düsseldorf heute steht, wo Handelsbedarf existiert und welche Unterstützung es gibt.
Das bietet der Energiespartag:
Live-Beratung durch unabhängige ExpertInnen
Mitmachstationen, Fördermittel-Checks, Technik zum Anfassen
Karriereinfos zu Zukunftsberufen
Gewinnspiele, Energieparcours, „Eisblock-Wette“ und mehr
Düsseldorf braucht kritische Stimmen – und praktische Lösungen. Die Elektrogemeinschaft Düsseldorf bringt mit dem Energiespartag alle an einen Tisch: Bürger, Handwerk, Stadtverwaltung und Versorger. Mit dabei sind u. a. die Elektro-Innung, die Innung Heizung/ Sanitär/ Klima, die Maler- und Glaser-Innung, die Energieberatung der Kreishandwerkerschaft, das Umweltamt, die Stadtwerke und viele weitere Partner.