Im Hofgarten wurde im Bereich zwischen Insel- und Kaiserstraße eine spezielle Tischtennisplatte eingeweiht, mit der dem Superstar ein dauerhaftes Denkmal gesetzt wird. Auf dieser sind sowohl das Konterfei von Timo Boll als auch seine zahlreichen, großen Erfolge abgebildet. „Das ist eine sehr schöne Geste und ich fühle mich sehr geehrt. Meine Karriere hat einst auch auf so einer Outdoor-Tischtennisplatte auf dem Spielplatz angefangen. Deswegen passt das auf jeden Fall gut zu mir“, so der siebenmalige Olympia-Teilnehmer.
Boll gewann während seiner Karriere im Einzel, Doppel und Team insgesamt 20 Europameister-Titel, mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen sowie 14 Meisterschaften, 11 Pokalsiege und fünf Champions-League-Trophäen mit Borussia Düsseldorf. Als Aushängeschild des Düsseldorfer Sports war er Mitglied in den olympischen Förderteams von D.Sports für die Sommerspiele in Peking (2008), London (2012), Rio de Janeiro (2016), Tokio (2021) und Paris (2024).
Die Übergabe und Einweihung der Tischtennisplatte ist jedoch kein endgültiger Abschied von der Persönlichkeit Timo Boll. Er bleibt Düsseldorf als Repräsentant und Partner erhalten. Was auch OB Stephan Keller freut: „Timo Boll ist auch als herausragender Sportler stets fair an der Platte aufgetreten. Und auch abseits von Schläger und Ball, zeichnen ihn seine nahbare und überaus bodenständige Art aus.“