Trockenlegung am Volmerswerther Deich Der Rhein wird immer weniger

Das anhaltend trockene Hochsommerwetter lässt den Wasserstand im Rhein weiter sinken. Am Volmerswerther Deich entdeckte unser Fotograf Achim Otto das „gestrandete“ Boot und sorgte für die bildliche Dokumentation der Trockenlegung.

Boot auf dem Trockenen...

Foto: Achim Otto

Mitte der Woche waren vom zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) 49 Zentimeter gemessen worden, das sei eine für diese Jahreszeit außergewöhnlich niedrige Zahl und Folge der fehlenden Niederschläge der vergangenen Wochen und Monate. Nach Angaben der Stadt könnten in den nächsten zwei Wochen 40 Zentimeter unterschritten werden. Zu diesem Zeitpunkt rechnen die Experten jedoch wieder mit einem Pegelanstieg.

Übrigens: Zum historischen Fluss-Niedrigstand in Düsseldorf fehlt noch eine ganze Ecke - das waren 23 Zentimeter im Oktober 2018. Dennoch gibt es Probleme: Zwar bestehen derzeit keine Einschränkungen für die Schifffahrt, doch werden die Transporte nur zu Hälfte beladen, was die Fahrten teurer und logischtisch schwieriger macht. Und: die Fähre zwischen Urdenbach und Zons fährt seit vergangenem Freitag vorerst nicht mehr.

Gewohntes Bild in diesen Tagen am
Kein Profit mehr
Flughafen-Chaos: Runder Tisch will den Staat zurück Kein Profit mehr
Das Fan-Beben
Entscheidende Tage für Fortuna und die DEG Das Fan-Beben
Ein Preis fürs Töten?
Scharfe Kritik an Umweltauszeichnung für Angelverein - dort ist man „schwer betroffen“ Ein Preis fürs Töten?