Die Regierungschefs der Länder hatten sich dafür ausgesprochen, das Jubiläum mit einem bundesweiten freien Tag zu begehen. Der Reformationstag ist normalerweise nur in fünf Bundesländern gesetzlicher Feiertag.
Am 31. Oktober erinnern evangelische Christen an die 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat. Er leitete damit die Reformation der Kirche ein.