Parken an Rosenmontag Halteverbote beachten

Viele Straßen in der Innenstadt werden für den närrischen Umzug gesperrt. Entlang des Zugweges des Rosenmontagszuges gelten laut dem Düsseldorfer Ordnungsamt am Montag, 8. Februar, absolute Halteverbote.

Darauf sollten Autofahrer unbedingt achten, so der Appell der Ordnungshüter. Denn: Falschparker werden an diesem Tag rigoros abgeschleppt. Ansonsten kann der Zug mit seinen Mottowagen nicht passieren.

Die Heranführung der Mottowagen zum Zug erfolgt ab 8 Uhr aus der Wagenbauhalle am ehemaligen Rheinbahndepot Am Steinberg über Merowingerstraße, Friedrichstraße, Breite Straße, Heinrich-Heine-Allee, Maximilian-Weyhe-Allee, Kaiserstraße, Fischerstraße, Homberger Straße und Cecilienallee.

Der Abmarsch des Zuges wird gegen 12.30 Uhr erfolgen. Es wird folgender Marschweg genommen:

Hofgartenrampe — Ratinger Tor — Heinrich-Heine-Allee — Grabbeplatz — Mühlenstraße — Burgplatz — Marktplatz (um Jan-Wellem-Denkmal ) — Marktstraße — Berger Straße — Carlsplatz — Bilker Straße — Schwanenmarkt — Haroldstraße — Hohe Straße — Benrather Straße — Breite Straße — Heinrich-Heine-Allee — Theodor-Körner-Straße — Königsallee (Geschäftsseite) — Carl-Theodor-Straße — Breite Straße — Friedrichstraße — Bilker Bahnhof.

Die Verkehrssperrungen, darunter auch die Sperrung des Rheinufertun-nels, werden in mehreren Phasen eingeleitet. Die erste Phase beginnt ab 8.30 Uhr um den Aufstellort. Ende aller Sperrungen wird gegen 19 Uhr sein.

Zoos in NRW
Koala, Giraffe, Elefant & Co. Zoos in NRW
Farbenexplosion
Auf leuchtender Reise durch die Schöpfung Farbenexplosion