1. Düsseldorf

Günter Lamprecht liest

Günter Lamprecht liest

Der vielfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspieler Günter Lamprecht feiert seinen 85. Geburtstag am 21. Januar im Filmmuseum Düsseldorf. Ab 19 Uhr wird er im Kino Black Box aus dem ersten Teil seiner Biografie "Und wehmütig bin ich immer noch" lesen.

Anschließend ist sein persönlicher Lieblingsfilm "Milo Barus, der stärkste Mann der Welt" zu sehen.

Im Anschluss an seine Lesung am 21. Januar wird dieser Film nach nahezu 30 Jahren wieder erstmals im Kino zu sehen sein, mit einer kurzen Einführung von Lamprecht persönlich.

Als "Tatort"-Kommissar Franz Markowitz erlangte Lamprecht zwischen 1991 bis 1996 seine bis dahin größte Popularität. Bekannt ist er auch durch viele Charakterrollen in Filmen wie "Die große Flatter" (1979), "Das Boot" (1981) oder "Comedian Harmonists" (1997).

  • Lukas Schmidt (l.) als Graf Almaviva
    Komische Oper am Rhein setzt den „Barbier von Sevilla“ in der Theaterkantine in Szene : Opern-Ohrwurm als Film
  • Das KinderKinoFest Düsseldorf findet vom 11.
    Das KinderKinoFest geht an den Start : Viele Welten
  • Die Ex-Fortuna-Profis Oliver Fink (l.) und
    „Bolzplatzhelden“ lassen Werte erleben : Mit Teamgeist

Anlässlich des 85. Geburtstages von Günter Lamprecht zeigt die Black Box/Kino im Filmmuseum, Schulstraße 4, im Januar und Februar eine kleine Retrospektive. Zu sehen sind unter anderem "Epsteins Nacht" (Donnerstag, 15. Januar, 18 Uhr) und alle Folgen von Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" (ab 3. Februar). Mehr Infos unter: www.duesseldorf.de/ filmmuseum.

(City Anzeigenblatt Duesseldorf)