1. Düsseldorf

Der Kulturbahnhof in Eller eröffnet am 13. September seine neue Ausstellung

Ausstellung CUT im Kulturbahnhof Eller : Kunst des Schneidens

Am Wahlsonntag, dem 13. September um 11.30 Uhr , eröffnet der Kultur Bahnhof Eller seine neue Ausstellung mit dem Titel CUT.

Gezeigt werden Arbeiten von Katharina Hinsberg (Raketenstation Hombroich), Hans Lankes (Regensburg), Jörg Mandernach (Ludwigsburg), Zipora Rafaelov (Düsseldorf), Heike Weber (Köln) und Tilmann Zahn (Basel).

In der zeitgenössischen Kunst entwickelte sich der Cut Out zu einer eigenen Bildgattung. Seine Herkunft aus der strengen Tradition von Scherenschnitt und Schattenspiel wurde ausgeweitet zu einer Fülle unterschiedlicher Schneidetechniken und Materialien und zur Vergrößerung der Formate bis hin zu raumfüllenden Installationen.

Die sechs Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung im Bahnhof Eller vertreten ganz unterschiedliche Positionen des Cut Out: von kleinformatigen bis wandhohen Arbeiten, von rein weißen bis intensiv farbigen Bildern, von gegenständlichen bis abstrakten Motiven. Die Anregung zum Thema und zur Konzeption der Ausstellung gab die Düsseldorfer Künstlerin Zipora Rafaelov.

  • Die Beigeordnete Miriam Koch stellte zusammen
    Nacht der Museen : Unterm Mondlicht
  • Das Repair-Café an der Jakobuskirche nimmt
    Defekte Elektrogeräte nicht wegwerfen, sondern wieder fit machen : Repair-Café in Eller - verlötet und vernetzt
  • Blick in die Austellung „Christo und
    Christo und Jeanne-Claude-Ausstellung verlängert : Noch „grenzenloser“

Laufzeit der Ausstellung: 13. September - 25. Oktober 2020 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 15 bis 19 Uhr Sonderzeiten Kunstpunkte: Sa 19.9.20 = 14 - 18 Uhr / So 20.9.20 = 12 - 18 Uhr Eröffnung: Sonntag, den 13. September 2020 um 11.30 Uhr Die Corona-Auflagen müssen befolgt werden.