Zivilcourage in Tagesstätte für Wohnungslose Messerangriff - vier Mutige schreiten ein

Ein couragierter Einsatz in der Tagesstätte für Wohnungslose der Diakonie Düsseldorf, „Horizont“, führte jetzt zu einer Ehrung im Rathaus. Nach einem Messerangriff in der Tagesstätte Mitte Juni hatten mutige Besucher den Tatverdächtigen gestellt und festgesetzt.

Die couragierten Mitmenschen Alexander Krüger (4. v. l.) sowie Daniel Potocnik, Asim Zeybeksoy und Holger Te Loo (v. r.) mit Stephan Keller und Anja Vennedey, Oliver Targas sowi Michael Schmidt (alle Diakonie Düsseldorf).

Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Dank ihres Einsatzes sitzt der Tatverdächtige jetzt in Untersuchungshaft. „Der Einsatz der Menschen in der Fachberatungsstelle war mutig und keinesfalls selbstverständlich“, so Oberbürgermeister Stephan Keller bei der Rathaus-Ehrung. „Sie sind damit Vorbild für andere. Es gibt viele Situationen im Alltag, in denen es wichtig ist, nicht wegzuschauen, sondern hinzusehen, schnelle Entscheidungen zu treffen und beherzt einzugreifen. Ohne diesen Blick für die Mitmenschen würde unsere Stadtgesellschaft nicht funktionieren.“

Bei dem Messerangriff wurden zwei Mitarbeitende der Einrichtung teils schwer verletzt. Die Diakonie Düsseldorf steht nach wie vor im engen Austausch mit allen Mitarbeitenden, die den Vorfall miterleben mussten, und unterstützt diese zusammen mit der Stadt bei der weiteren Genesung.

Stellten die Entsiegelungskampagne „Grau raus, Grün
Grün statt Grau
Entsiegelungs-Einsatz fürs Klima fördern lassen Grün statt Grau
Redebedarf
Wenn das Zeugnis die Ferien trübt Redebedarf
Malen mit Meteoritenstaub
Ulrike Arnolds präsentiert noch bis zum 18. Juli „Erdbilder“ in der Johanniskirche Malen mit Meteoritenstaub