1. Düsseldorf

Wim Wenders Gymnasium Düsseldorf, Altenzentrum St. Josef Mensa

Wim-Wenders-Gymnasiasten essen künftig im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Oberbilk : Schüler machen Mittag im Altenzentrum

Das Wim-Wenders-Gymnasium (WWG) und das Caritas-Altenzentrum St. Josef haben eine neue Kooperation geschlossen, durch die künftig eine nahe gelegene Mittagsverpflegung der Schüler sichergestellt wird. So erhalten die WWG-Schüler ab sofort bis zur Fertigstellung des Schulmensa-Neubaus ihr Mittagessen im direkt gegenüber der Schule liegenden Altenzentrum in der Schmiedestraße 16.

Die Kooperation wurde jetzt von Stadtdirektor und Schuldezernent Burkhard Hintzsche vorgestellt. Im Caritas-Altenzentrum können sich die Schüler an fünf Tagen in der Woche ihr Mittagessen aus drei verschiedenen Menüs auswählen. Ein Menü besteht dabei aus einem Hauptgericht, einer Salatbeilage/Rohkost und einer Nachspeise.

Hintzsche: „Dank der unmittelbaren Nähe des Altenzentrums St. Josef zum Wim-Wenders-Gymnasium, können die Wegezeiten der Schülerinnen und Schüler stark verringert werden. Vor allem sorgen wir aber beim gemeinsamen Mittagessen für eine Begegnung von Jung und Alt, die sicherlich für beide Seiten ein großer Gewinn ist.“ Caritasdirektor Henric Peeters: „Die tägliche Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern mit Senioren unseres Caritas-Altenzentrums ist eine zukunftsträchtige Chance, gegenseitiges Verständnis und einen lebhaften Austausch zwischen den Generationen zu fördern."

WWG-Schulleiterin Dr. Antonietta Zeoli: "Generationsübergreifend am Gymnasium zu arbeiten, bedeutet auch, sich zu erinnern. Die Geschichten der verschiedenen Lebenswege in unterschiedlichen Jahrzehnten sind eine Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler."

  • Glücklich mit dem Projekt MehrWert21 (v.l.n.r.):
    Garather Gesamtschule isst klimaschonender : Weniger Fleisch
  • Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Foto: pixabay
    6000 I-Dötzchen in Düsseldorf : Start ins Schuljahr
  • Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus allen
    Konstituierende Sizung der jungen BezirkspolitikerInnen : Kinderparlament Garath an Demokratie beteiligt

In der Zeit vom August 2017 bis zum 31. Januar 2020 waren die Schüler des Wim-Wenders-Gymnasiums im Restaurant "emmafisch" in der Emmastraße 25 mit einem warmen Mittagessen versorgt worden. Durch die Versorgung der Schülerschaft in dem Restaurant wurden Verbindungen im Stadtteil aufgebaut und das lokale Angebot im Stadtteil gestärkt. Aufgrund der Möglichkeit einer Mittagsverpflegung im direkt gegenüber der Schule liegenden Altenzentrum St. Josef, haben Schule und Schulträger jedoch gemeinsam entschieden, einen Ortswechsel vorzunehmen. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird dem Wim-Wenders-Gymnasium eine Mensa mit Cook- & Chill-Küche und Cafeteria zur Verfügung stehen.