Tote Fische im Benrather Schlossweiher

Seit der vergangenen Woche sind im Benrather Schlossweiher und in einem Umlaufgraben rund 200 tote Fische mit einer Größe von 10 bis 15 Zentimeter von Mitarbeitern des Gartenamtes geborgen worden.

Es handelt sich dabei um Rotaugen und Brassen, die zu den Weißfischen zählen. Das Umweltamt lässt zur Ermittlung der Ursache Wasserproben untersuchen. Zusätzlich wurde der Fischgesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen eingeschaltet.

Sobald Ursachen gefunden worden sind, will das Umweltamt darüber unterrichten.

Rhein-Überwachung
Wassergüte-Messstelle für den Fluss in Flehe modernisiert Rhein-Überwachung
Pilz und Wurm
1064 - teils neue - Arten beobachtet Pilz und Wurm