Kommunalwahl in Düsseldorf 2020 CDU bleibt stärkste Fraktion im Rat

Die CDU bleibt im Düsseldorfer Stadtrat die stärkste Fraktion. Nach dem am Sonntagabend vorliegenden vorläufigen amtlichen Endergebnis der Kommunalwahl kommt die CDU auf 32,92 Prozent der Stimmen (2014: 36,7 Prozent).

https://www.flaticon.com/free-icons/camera title="camera icons">Camera icons created by Ilham Fitrotul Hayat - Flaticon

Foto: Ilham Fitrotul Hayat - Flaticon

Zweitstärkste Kraft sind Bündnis 90/Die Grünen, die 24,17 Prozent der Stimmen erhielten (2014: 13,8 Prozent), die SPD kam auf 18,10 Prozent (2014: 29,3 Prozent). Die FDP erhielt 9,01 Prozent (2014: 7,0 Prozent). Die Linke kam auf 4,15 Prozent (2014: 5,2 Prozent). Die AfD erzielte 3,63 Prozent (2014: 3,0 Prozent). Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl lag bei 50,14 Prozent (2014: 49,2). Zur Wahl waren insgesamt 470.511 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, 231.163 gaben ihre Stimme ab. Der neu gewählte Rat konstituiert sich in seiner ersten Sitzung am 5. November. Das vorläufige amtliche Endergebnis der Ratswahl im Überblick:http://wep.itk-rheinland.de/vm/prod/kw_2020/05111000/html5/Ratswahl_NRW_61_Gemeinde_Landeshauptstadt_Duesseldorf.html

Bus--Tour-Gäste und Fortuna-Fans Marion und Peter
Die Asche meiner Knie
Mit Klaus Allofs auf seiner „Lebens-Tour“ vorm EM-Start Die Asche meiner Knie
Zuchterfolg
Überlebenshilfe für Taranteln Zuchterfolg