Lieber Kö-Bogen,

heute Morgen haben wir dich in Ruhe betrachtet. Und erinnerten uns an den Tag, als man dich vorstellte.

Nicht nur ein schickes Gebäude, nein, blühende Landschaften wurden uns versprochen. Letzteres hat bislang noch nicht so hingehauen. Das Gebäude gefällt uns eigentlich ganz gut.

Nur aus den blühenden Landschaften ist eher die Wüste Gobi geworden. Ein paar räudige Sträucher lassen sich schüchtern blicken. Die Kö-Papageien-Schickeria hat für's vermeintliche Edel-Biotop nur ein müdes Gekrächze übrig.

Also ehrlich, was lernen wir für weitere Projekte in Düsseldorf daraus? Wenn auf der neuen Schadowstraße Bäume stehen sollen, dann verlangen wir am besten einen Wald. Vielleicht gibt es dann am Ende ja tatsächlich drei Platanen.

Bei den Ferienworkshops im Aquazoo lernen
Krabbelig
Ferien-Forschung im Aquazoo Krabbelig
Auswechseln
Rheinufertunnel nachts gesperrt Auswechseln
Stresstest bestanden
Einige erste E-Ladebordsteine sind in Derendorf in Betrieb Stresstest bestanden