Liebe Falschparker,

für bestimmte Hunderassen ist ein Wesenstest Pflicht. Für manchen Autofahrer würden wir uns das inzwischen auch wünschen.

Die Düsseldorfer Feuerwehr weist immer wieder auf das Problem hin: Falsch parkende Autos verstellen oftmals Rettungswege.

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Michael Gstettenbauer

Beim Vierbeiner werden Charakter und Verhaltensweisen überprüft. Wer sein Fahrzeug so abstellt, dass Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator nicht mehr durchkommen, hat möglicherweise ja ein Charakter-Defizit.

Am Wochenende musste die Feuerwehr in Eller ausrücken. Kellerbrand. Menschen in akuter Gefahr. Von zwei Löschzügen kam nur einer durch - der andere scheiterte an Falschparkern. Am Ende musste ein Löschzug für zwei arbeiten. Die brenzlige Situation ging einigermaßen glimpflich aus.

Also ehrlich, liebe Falschparker, jetzt habt ihr die Polizei an den Hacken. Klar, Strafe muss sein, denken wir. Schließlich habt ihr mit eurem Verhalten Menschenleben gefährdet. Die Strafe: 60 Euro. Übrigens: Wer seinen Hund ohne Leine durch die Fußgängerzone laufen lässt, zahlt 75 Euro Strafe. Vielleicht benötigen die Ersteller der Bußgeldkataloge ja auch mal einen Wesenstest?

Bei den Ferienworkshops im Aquazoo lernen
Krabbelig
Ferien-Forschung im Aquazoo Krabbelig
Auswechseln
Rheinufertunnel nachts gesperrt Auswechseln
Stresstest bestanden
Einige erste E-Ladebordsteine sind in Derendorf in Betrieb Stresstest bestanden