Race: „Kein Ausflug“

Nur noch elf Monate - dann durchlebt Gerresheim und der gesamte Stadtbezirk 7 für Sekunden das größte Sportereignis seiner Geschichte.

Sebastian Schulmeister, Fabian Zachel, Marc Janssen (v.l.) - sie haben den Grand Départ vorangebracht und berichteten in der jüngsten Bezirksvertretersitzung.

Foto: schrö

Über die Vorbereitungen und Begleiterscheinungen berichteten drei Organisatoren in der Bezirksvertreter-Sitzung im Rathaus am Kölner Tor. Im September wird es zum Beispiel eine Art Testfahrt geben auf der gleichen Strecke wie im nächsten Jahr: Das Race am Rhein am 18. September. Marc Janssen von der ausrichtenden Agentur freute sich über die vielen hundert Anmeldungen, sagte aber auch: „Das ist ein Rennen und kein Ausflug.“ Bei dieser Gelegenheit können die Anrainer auch schon einmal ein Gespür dafür bekommen, welche Bewegungseinschränkungen auf sie zukommen. Von 6 bis 11.45 Uhr kann man die Strecke an bestimmten Schleusen noch queren, „danach ist sie hermetisch abgeriegelt.“ Fabian Zachel, der inzwischen nicht mehr dem Grand Départ-Team angehört, erzählte von den verschiedenen Kooperationen und Dialogen, die man angekurbelt hat, unter anderem auch mit den Werbegemeinschaften. Was Fragen und Anregungen betrifft, lud er die Bürger ein: „Sie können jederzeit an der Kaistraße 11 vorbeikommen. Sie sind willkommen.“

(City Anzeigenblatt Duesseldorf)
An einem Strang
Die Stadt und Fortuna schließen „Arenapakt“ An einem Strang
Mann mit Hingabe
Mostertpöttches ehren „Retter des Kö-Treibens“ Mann mit Hingabe