„Ein Drittel zahlt zuviel“
„Ein Drittel zahlt zuviel“

Verein wirft der Stadt „Nichtstun“ beim Mieterschutz vor„Ein Drittel zahlt zuviel“

Baden im Rhein ist nun amtlich verboten in Düsseldorf — aber was ist mit Wuchermieten?, fragt der Mieterverein Düsseldorf rhetorisch. „Das kümmert die Stadt offenbar nicht“, kritisiert Vereinsvorstand Hans-Jochem Witzke. „Vier von fünf Düsseldorfer wohnen zur Miete, bei geschätzt mindestens jeder vierten Neuvermietung gibt es den begründeten Verdacht einer überhöhten Zahlung.“

Von der Redaktion/ SP
„Aktueller denn je“
„Aktueller denn je“

Im Volksgarten rockt Düsseldorf wieder gegen Rechts „Aktueller denn je“

Man bittet zum Tanz auf der Ballonwiese: Ab 14 Uhr gibt es am Samstag, 23. August, im Volksgarten die zwölfte Auflage des Umsonst-und-Draußen-Festivals „Rock gegen Rechts“, zu dem mehrere Tausend BesucherInnen erwartet werden.

„Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz
„Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz

Verein Altstadt Armenküche „Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz

Kommenden Samstag wird sie noch mehr Gäste als sonst haben: Die Altstadt-Armenküche, die im Rathaus täglich ein frisch gekochtes Essen für durchschnittlich mehr als 200 Bedürftige serviert, geht am 23. August von 12 bis 18 Uhr auf dem Burgplatz mit einem Fest unter den freien Himmel. Zudem begeht sie mit dem „Essen für Arme und Reiche“ auch ihren 33. Geburtstag.

„Mehr Polizei!“
„Mehr Polizei!“

Wahlhilfe-Tool des Jugendrings mit ersten Trends „Mehr Polizei!“

Der Düssel-O-Mat ist gestartet – und bereits nach zwei Wochen haben mehr als 22.000 Menschen das digitale Wahl-Tool des Jugendrings Düsseldorf ausprobiert. Nun liegen erste Auswertungen vor, welche Themen den den jüngeren Wählerinnen und Wählern besonders wichtig sind.

Von der Redaktion
50 Stationen Kult
50 Stationen Kult

Der Büdchentag bringt erneut die Stadtviertel zusammen 50 Stationen Kult

Es ist die achte Ausgabe des Büdchentags. die am Samstag, 30. August, ansteht. An mehr als 50 Stationen verwandeln sich Kioske zwischen 14 bis 22 Uhr in diversen Stadtteilen in pulsierende Kulturstationen mit Live-Musik, DJ-Sets, Kunst, Kulinarik und Familienprogramm.

Von der Redaktion
Nacht-Alternative
Nacht-Alternative

Zahl der Feierabend-Parkplätze erhöht sich Nacht-Alternative

Das Feierabend-Park-Angebot in Düsseldorf wurde jetzt um fünf neue Standorte erweitert. Damit stehen laut Stadt insgesamt nun knapp 2.000 Stellplätze fürs Über-Nacht-Parken zur Verfügung.

Von der Redaktion
Mehr Nachrichten aus Düsseldorf