„Kleine Schritte wirken“
„Kleine Schritte wirken“

Warum etwa der Sänger der „Broilers“ Botschafter wird„Kleine Schritte wirken“

Für ihre vorweihnachtliche Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ stellte die Bürgerstiftung jetzt ihre vier neuen prominenten Unterstützer, gleichsam Botschafter, vor. Das Quartett bringt originelle Preise mit, die man ersteigern kann.

Von Stefan Pucks
„Fußballgott“ in Sport-Ruhmeshalle
„Fußballgott“ in Sport-Ruhmeshalle

Toni Turek als Erster in der „Hall of Fame Düsseldorf“ „Fußballgott“ in Sport-Ruhmeshalle

Düsseldorfs Sport ist nun historisch erlebbar. Die Ehre der ersten Aufnahme in die Ruhmeshalle „Sports Hall of Fame Düsseldorf“ wurde jetzt Toni Turek, Weltmeister-Torhüter von 1954 und Fortuna-Legende, zuteil.

Freude am Schenken
Freude am Schenken

Handelsverband erwartet kleines Plus im Adventsgeschäft Freude am Schenken

Der Einzelhandel in Düsseldorf rechnet mit einem kleinen Umsatzwachstum auf 1,1 Mrd. Euro im Weihnachtsgeschäft.

Hilfe für Gewaltopfer
Hilfe für Gewaltopfer

Uni-Klinik setzt bei „Vertraulicher Spurensicherung“ Maßstäbe Hilfe für Gewaltopfer

Gewaltbetroffene brauchen schnell und unbürokratisch Hilfe – und sie sollen die Chance haben, sich untersuchen und Beweise sichern zu lassen, ohne sofort Anzeige bei der Polizei erstatten zu müssen. Dieses Angebot der Vertraulichen Spurensicherung stand im Mittelpunkt eines Besuchs von NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD).

Von der Redaktion
Hai im Haus
Hai im Haus

Ozean-Giganten für die Wohnung Hai im Haus

Spektakuläre Wale, majestätische Rochen und pfeilschnelle Haie – wer die Ausstellung „Giganten des Atlantiks: Tauchexpedition Azoren“ im Aquazoo Löbbecke Museum 2023 verpasst hat, kann sich nun ein Stück dieser faszinierenden Unterwasserwelt nach Hause holen.

Von der Redaktion
Vorteil „Hansahaus“
Vorteil „Hansahaus“

Fahrradgarage und Gesundheitsamt in einem Vorteil „Hansahaus“

Im Hansahaus am Konrad-Adenauer-Platz 13/ Harkortstraße 2-4 könnte zukünftig Düsseldorfs Gesundheitsamt sowie eine große Fahrradgarage untergebracht werden. Dies ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie. Eine neue Planung beider städtischer Nutzungen für den Standort sowie dessen Ankauf soll dem Stadtrat am 11. Dezember zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Von der Redaktion
  • Schutz im Sport
    60 Stadt-Clubs lassen sich von „Kids Care“ beraten Schutz im Sport
  • Entscheidende Konsequenz
    Fortuna meldet zweites positives Geschäftsjahr in Folge: „Strategie zahlt sich aus“: Entscheidende Konsequenz
Mehr Nachrichten aus Düsseldorf