Für mehr Sicherheit
Für mehr Sicherheit

ERGO spendet 150 Fahrräder plus Helme und zwei Fahrradanhänger an die VerkehrswachtFür mehr Sicherheit

ERGO spendet 150 Fahrräder plus Helme und zwei Fahrradanhänger an die Verkehrswacht. Sie kommen dem Fahrradtraining an Grundschulen zugute.

Stimmen einer Stadt
Stimmen einer Stadt

Kommunalwahl 2025 Stimmen einer Stadt

Wie entscheidet Düsseldorf? Am kommenden Sonntag gibt die wahlberechtigte Stadt (siehe Kasten) im Rahmen der Kommunahlwahlen in NRW ihre Stimmen ab. Plätze im Stadtrat, in den Bezirksvertretungen und auf dem Oberbürgermeister-Posten wollen besetzt werden.

„Die Motivation ist, etwas zu bewirken“
„Die Motivation ist, etwas zu bewirken“

Nachhaltig einkaufen und dabei Gutes tun „Die Motivation ist, etwas zu bewirken“

Nachhaltig einkaufen und dabei Gutes tun – das macht der Oxfam Shop auf der Friedrichstraße 25 nun seit 15 Jahren möglich. Seither verkaufen Ehrenamtliche dort Kleidung, Bücher und Deko für den guten Zweck - „den Einsatz für eine gerechtere Welt ohne Armut“.

Eine App fürs Leben
Eine App fürs Leben

Vereins-Initiative „Region der Lebensretter“ Eine App fürs Leben

Düsseldorf hat sich der Vereins-Initiative „Region der Lebensretter“ angeschlossen: Den Startschuss zur Teilnahme an der gleichnamigen App, die qualifizierte Ersthelfende bei vermuteten Herz-Kreislauf-Stillständen alarmiert. gab es jetzt. Ziel ist, dass erste lebensrettende Maßnahmen – wie der Beginn einer Herzdruckmassage – bereits vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes eingeleitet werden können.

Von der Prohibition zur Legalisierung

Die Evolution des Cannabis-Marktes: Von der Prohibition zur Legalisierung

Cannabis erlebt einen historischen Wandel. Was früher im Verborgenen stattfand, entwickelt sich heute zu einem transparenten, qualitätsorientierten Markt.

Hinter die Schlagworte schauen!
Hinter die Schlagworte schauen!

Energiespartag am 30. August, 11-17 Uhr, Schadowplatz Hinter die Schlagworte schauen!

Die Stadt Düsseldorf will bis 2035 klimaneutral sein – ambitioniert, notwendig, aber auch realistisch? Wer trägt die Kosten, wer kommt mit, und wer bleibt zurück? Der Energiespartag 2025 bietet Interessenten die seltene Gelegenheit, hinter die Schlagworte zu schauen – kostenlos, herstellerunabhängig und mitten in der Stadt.

Von der Redaktion
Mehr Nachrichten aus Düsseldorf