„Ein guter Zeitpunkt“
„Ein guter Zeitpunkt“

ADFC testet ein Jahr Radwege auf Schwachstellen - mit Erfolg„Ein guter Zeitpunkt“

Ein Jahr lang hat der ADFC Düsseldorf unter Beteiligung vieler Bürger die Radwege der Stadt getestet. Die Gesamt-Ergebnisse liegen nun vor. Sie wurden Oberbürgermeister Stephan Keller übergeben, der sich flugs aufs Rad schwang und zumindest Teile der Mängelliste begutachtete.

Von der Redaktion/ SP
„Einen Schritt weiter“
„Einen Schritt weiter“

Oberbilker Stiftung sucht bei der Stadtteil-Hilfe neue Wege „Einen Schritt weiter“

Das Tor, durch das man an der Emmastraße 20 in Oberbilk in den Innenhof läuft, ist noch aus den Startjahren der Stahl- und Metallbaufirma Herzog, die hier über Jahrzehnte bis Ende der 1960er Jahre firmierte. Das ist lange vorbei, doch aus dem Ende des Unternehmens wuchs über viele Jahre eine Stiftung, die das soziale Leben im Stadtteil bis heute stützt - und dabei nun einen etwas anderen Weg einschlagen will.

Keine Neutralität
Keine Neutralität

Antisemitismus-Broschüre für Schulen aktualisiert Keine Neutralität

Die Broschüre „Was tun bei Antisemitismus an Schulen?“, erstmals 2019 herausgegeben, wurde inhaltlich überarbeitet und neu aufgelegt. Nach den Herbstferien steht die aktualisierte Handreichung Lehrkräften, Schulsozialarbeitern und weiteren an Schulen tätigen Fachkräften zur Verfügung.

Schutz im Sport
Schutz im Sport

60 Stadt-Clubs lassen sich von „Kids Care“ beraten Schutz im Sport

In seinem 60. Geburtstagsjahr hat der Kinderschutzbund Düsseldorf (KiBu) einen Meilenstein erreicht: Mehr als 60 Sportvereine lassen sich vom Projekt „Kids Care – Sport treiben, Kinder schützen“ rund um Kinderschutz beraten.

Von der Redaktion
Uniklinik bietet online Brustkrebs-Infotag an
Uniklinik bietet online Brustkrebs-Infotag an

Der „Pinktober“ 2025 Uniklinik bietet online Brustkrebs-Infotag an

Jedes Jahr erkranken alleine in Deutschland mehr als 70.000 Frauen an Brustkrebs. Das bedeutet: Etwa jede neunte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben betroffen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Zum Thema gibt es am Samstag, 25. Oktober, ein Online-Informationsangebot der Uni-Klinik.

Von der Redaktion
„Sinnstiftende Gemeinschaft“
„Sinnstiftende Gemeinschaft“

Kanada-Freiwillige Luise Huth: Von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe lernen „Sinnstiftende Gemeinschaft“

Ein Haus im Wald, Menschen aus der ganzen Welt – und ich mittendrin: Ein Jahr lang lebte ich in einer Camphill-Gemeinschaft in Kanada, der „Maison Emmanuel“, die mein Leben nachhaltig verändert hat.

Von Luise Huth
  • Entscheidende Konsequenz
    Fortuna meldet zweites positives Geschäftsjahr in Folge: „Strategie zahlt sich aus“: Entscheidende Konsequenz
  • Besser bespielbar
    SV Lohausen weiht am Nagelsweg neues Kleinspielfeld ein Besser bespielbar
Mehr Nachrichten aus Düsseldorf