Sturmtief Friederike verursacht Schäden an der öffentlichen Beleuchtung

Neben wenigen, nicht nennenswerten Beschädigungen an Versorgungs- und Verteilungsanlagen ist die öffentliche Beleuchtung erheblich betroffen. Nach heutigem Stand sind circa 800 Gasleuchten und etwa 250 elektrische Leuchten defekt, viele hiervon teilweise oder vollständig zerstört.

Während die Instandsetzung der strombetriebenen Leuchten relativ unkompliziert ist, sind die Schäden an den Gasleuchten schwieriger zu beheben. Hier sind in fast allen Fällen die Leuchtenköpfe beschädigt oder zerstört.

Selbst mit Hilfe von Fremdunternehmen, die von der Netzgesellschaft angefordert wurden, werden die Reparaturen voraussichtlich bis Ende der kommenden Woche in Anspruch nehmen.

Von den beschädigten Leuchten geht keine Gefahr aus.

Sollten von Anwohnern in den nächsten Tagen noch weitere Schäden festgestellt werden, melden sie diese bitte bei den Stadtwerken unter der Telefonnummer

Störungsannahme Öffentliche Beleuchtung: 0211 / 821 - 8241.

Dieses Scanfahrzeug wird derzeit getestet, um
Im Vorbeifahren
Testreihe: Scan-Fahrzeug gegen Falschparker auf Radwegen Im Vorbeifahren
An einem Strang
Die Stadt und Fortuna schließen „Arenapakt“ An einem Strang
Mann mit Hingabe
Mostertpöttches ehren „Retter des Kö-Treibens“ Mann mit Hingabe