Ersatz nach Attacke mit schwarzer Farbe Neue Regenbogen-Bank für Gerresheim

Gerresheim hat eine neue „Regenbogenbank“. Mit der Aufstellung war ein Beschluss des Gleichstellungsausschusses umgesetzt worden, was ZeitgenossInnen nicht davon abhielt, das erste bunte Sitzmöbel am Alter Markt/ Kölner Tor mit schwarzer Farbe zu beschmieren.

Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die Sachbeschädigung war angezeigt worden, das Gartenamt sorgte schnell für Ersatz. Parteiübergreifend feierte jetzt die Bezirkspolitik, Ortsbürgermeisterin Maria Icking, Eva Mörger (Grüne), Martin Klein (CDU) und Petra Müller-Gehl (Linke, v l.), die Einweihung. Ziel der Stadt ist, in jedem Stadtbezirk eine Sitzbank in den Farben der Regenbogenfahne aufstellen zu lassen - als Symbol für die LGBTIQ*-Community. Die Bänke sind mit einer Plakette mit dem Text „Diese Bank steht für Toleranz und Vielfalt“ sowie einen QR-Code, der zum Info-Angebot des Amtes für Gleichstellung führt, versehen. Vor kurzem sind in der Gerresheimer Nachbarschaft bereits so genannte „Plauderbänke“ am Aloys-Odenthal-Platz vorgestellt worden. Die Bänke sollen Menschen animieren, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen.

Einige Motive der Unterwasserfotografen Lukas Müller
Hai im Haus
Ozean-Giganten für die Wohnung Hai im Haus
Die Kö in schneeweiß
Weihnachtliche Stadt mit „Winterdorf“ und weniger Barrieren Die Kö in schneeweiß
Den Deckel drauf
Wo man jetzt ein Stück Stadtgeschichte „mit Füßen tritt“ Den Deckel drauf