Hinter die Schlagworte schauen!
Hinter die Schlagworte schauen!

Energiespartag am 30. August, 11-17 Uhr, SchadowplatzHinter die Schlagworte schauen!

Die Stadt Düsseldorf will bis 2035 klimaneutral sein – ambitioniert, notwendig, aber auch realistisch? Wer trägt die Kosten, wer kommt mit, und wer bleibt zurück? Der Energiespartag 2025 bietet Interessenten die seltene Gelegenheit, hinter die Schlagworte zu schauen – kostenlos, herstellerunabhängig und mitten in der Stadt.

Von der Redaktion
Neue Perspektiven
Neue Perspektiven

Das Wahlhilfe-Tool lokal-o-mat „wurde auch mit den Wählern entwickelt“ Neue Perspektiven

Bei überregionalen Wahlen hilft der Wahl-O-Mat bereits Millionen von Menschen, einen schnellen Überblick über die Positionen der antretenden Parteien zu erhalten. Für die Kommunalwahlen im September hat die Wahl-O-Mat-Forschung in Düsseldorf unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Marschall nun einen „lokal-o-mat“ erstellt - natürlich auch für die Landeshauptstadt.

Mann mit Hingabe
Mann mit Hingabe

Mostertpöttches ehren „Retter des Kö-Treibens“ Mann mit Hingabe

Die Mostertpöttches verleihen 2025 die Karl-Klinzing-Plakette an den Düsseldorfer Schausteller Oliver Wilmering. Er habe sie sich, so die Initiatoren, durch sein Engagement im Düsseldorfer Schaustellergewerbe, sei es auf verschiedenen Kirmes-Veranstaltungen oder auf dem Fischmarkt, als Mitorganisator des Kö-Treibens und als Herzens-Düsseldorfer verdient.

„Aktueller denn je“
„Aktueller denn je“

Im Volksgarten rockt Düsseldorf wieder gegen Rechts „Aktueller denn je“

Man bittet zum Tanz auf der Ballonwiese: Ab 14 Uhr gibt es am Samstag, 23. August, im Volksgarten die zwölfte Auflage des Umsonst-und-Draußen-Festivals „Rock gegen Rechts“, zu dem mehrere Tausend BesucherInnen erwartet werden.

Von der Redaktion
„Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz
„Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz

Verein Altstadt Armenküche „Essen für Arme und Reiche“ am Burgplatz

Kommenden Samstag wird sie noch mehr Gäste als sonst haben: Die Altstadt-Armenküche, die im Rathaus täglich ein frisch gekochtes Essen für durchschnittlich mehr als 200 Bedürftige serviert, geht am 23. August von 12 bis 18 Uhr auf dem Burgplatz mit einem Fest unter den freien Himmel. Zudem begeht sie mit dem „Essen für Arme und Reiche“ auch ihren 33. Geburtstag.

Von der Redaktion
50 Stationen Kult
50 Stationen Kult

Der Büdchentag bringt erneut die Stadtviertel zusammen 50 Stationen Kult

Es ist die achte Ausgabe des Büdchentags. die am Samstag, 30. August, ansteht. An mehr als 50 Stationen verwandeln sich Kioske zwischen 14 bis 22 Uhr in diversen Stadtteilen in pulsierende Kulturstationen mit Live-Musik, DJ-Sets, Kunst, Kulinarik und Familienprogramm.

Von der Redaktion