„Echtes Großprojekt“
„Echtes Großprojekt“

Vorbereitungen für Neubau Theodor-Heuss-Brücke laufen an„Echtes Großprojekt“

Die in die Jahre gekommene Theodor-Heuss-Brücke wird durch einen Neubau ersetzt. Das hat der Stadtrat in letztwöchiger Sitzung entschieden. Mit den Vorbereitungen dafür kann nun begonnen werden. Doch es gibt auch Kritik an den Plänen.

Von der Redaktion/ SP
„Warte kurz, ich brauche noch einen O-Ton“
„Warte kurz, ich brauche noch einen O-Ton“

Relaunch des Jugendportals youpod.de „Warte kurz, ich brauche noch einen O-Ton“

Zwei Jugendliche stehen sich am Haus der Jugend in Düsseltal gegenüber, das Handy hochkant in der Hand. „Warte kurz, ich brauch noch einen O-Ton – dann schneiden wir das Reel“, sagt Athina Pitsioli und startet die Aufnahme. Neben ihr kontrolliert Ari Rexha das Skript. Die jungen Reporterinnen drehen gerade das neueste Video für das Düsseldorfer Jugendportal youpod.de.

Auf fünf Bahnen...
Auf fünf Bahnen...

Neues Hallenbad Unterrath soll von 2026 bis 2028 entstehen Auf fünf Bahnen...

An der Ulmenstraße wird das Hallenbad Unterrath für 31,2 Millionen Euro neu errichtet. Der Stadtrat beschloss jetzt einen entsprechenden Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss. Der Neubau wird das bestehende, sanierungsbedürftige alte Hallenbad an der Mettlacher Straße ersetzen.

Staubsaugen
Staubsaugen

Asbestbeseitigung im U-Bahnhof Staubsaugen

Nach der Asbest-Detektion in der U-Bahn-Haltestelle „Nordstraße“ ist ein Sanierungskonzept zur Asbestbeseitigung erarbeitet worden. Die jetzt begonnenen aufwendigen Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Erst nach der Asbestbeseitigung und Reinigung kann man sich wieder den eigentlichen Bauarbeiten für die Modernisierung des Brandschutzes zuwenden.

Von der Redaktion
Grün statt Grau
Grün statt Grau

Entsiegelungs-Einsatz fürs Klima fördern lassen Grün statt Grau

Für ein besseres Stadtklima ist die umfangreiche Entsiegelungskampagne „Grau raus, Grün rein“ gestartet worden. Menschen in Düsseldorf sollen zur Begrünung versiegelter Flächen in Gärten und Innenhöfen animiert und dabei unterstützt werden. Ziel der Aktion ist es, gepflasterte oder anderweitig versiegelte Bereiche im Stadtgebiet zu reduzieren und stattdessen durch Pflanzen zu ersetzen.

Von der Redaktion
„Offen sein“
„Offen sein“

Ein Lyriker mit Herz und Handicap „Offen sein“

Irgendwann im Gespräch sagt Winfried Günther: „Die einfache, für alle verständliche Sprache ist am schwierigsten.“ Man darf dem Mann, der in Reisholz wohnt, die Expertise abnehmen. Seit 2013 veröffentlicht er regelmäßig Gedichte in einer renommierten Text-Sammlung und beschäftigt sich auch ansonsten mit der Kommunikation der Menschen. Der 57-Jährige ist Lyriker mit Handicap und Herz.

Von Stefan Pucks
Meistgelesen
2
Staubsaugen
Asbestbeseitigung im U-Bahnhof: Staubsaugen
E-PAPER
18.07.2025
11.07.2025
04.07.2025
27.06.2025
20.06.2025
Pics
Malen mit Meteoritenstaub
Malen mit Meteoritenstaub
Ulrike Arnolds präsentiert noch bis zum 18. Juli „Erdbilder“ in der Johanniskirche Malen mit Meteoritenstaub
„Wichtiger Baustein“
„Wichtiger Baustein“
Für mehr Sicherheit im Verkehr in Rath auf dem Rad üben „Wichtiger Baustein“
Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Rhein-Rummel hofft auf mehr als vier Millionen Besucher Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
„zitty.familie“ feiert an der Klosterstraße Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
Krabbelig
Krabbelig
Ferien-Forschung im Aquazoo Krabbelig
Bienvenue im „Petit Paris“
Bienvenue im „Petit Paris“
Start des Frankreichfestes Bienvenue im „Petit Paris“
Es sind Lücken zu füllen
Es sind Lücken zu füllen
150 Jahre Zoo Düsseldorf: Historisches Bildmaterial gesucht Es sind Lücken zu füllen
ANZEIGE
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Ich meine: Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Wie man sich in der Öffentlichkeit mal so richtig zum „Larry“ machen kann, hatten zuletzt ja einige dumpfbackige Schnösel und Schnöselinnen auf Sylt eindrucksvoll demonstriert.

Von Stefan Pucks
Letzter Aufschlag Boll
Letzter Aufschlag Boll
Sportlegende der Stadt will seine Karriere mit Titel beenden Letzter Aufschlag Boll
„Echte Aufgabe!“
„Echte Aufgabe!“
DEG mit neuem Coach: Team bilden, nicht kaufen „Echte Aufgabe!“
Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Zugunsten von Menschen mit Krebs Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Entlang roter Linien
Entlang roter Linien
Eine App fürs ganze Fan-Sein - Fortunas neue Datenplattform Entlang roter Linien
Rückkehr der Ikonen
Rückkehr der Ikonen
Am Scheideweg ruft die DEG zwei Klub-Legenden zu Hilfe Rückkehr der Ikonen
Knete für Klubs
Knete für Klubs
Aufgewertete Vereinssportanlagen Knete für Klubs
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Auf den Spuren der Fortuna: Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
  • Weitere 15 Jahre
    Weitere 15 Jahre

    Neuer Mietvertrag „sichert Zukunft des Marktes“ Weitere 15 Jahre

  • Neue Strahlkraft
    „Rheinterrasse“ soll weiterentwickelt werden Neue Strahlkraft
  • Kult-Rettung
    D.Live will Ratinger Hof flott machen Kult-Rettung
  • Kein Alt für Nazis...
    Bierdeckel-Aktion will „Demokratie an der Theke verteidigen“ Kein Alt für Nazis...